- Die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Fahrzeugen sowie deren Teilsysteme ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Leistungsfähigkeit des ÖPNV. Ein enormes Potential liegt dabei in der Instandhaltung. Herkömmlich werden Zugkomponenten wie Türen, Klimaanlagen, Klapptritte oder Toiletten nach starren Zyklen gewartet oder ersetzt. Dies geschieht unabhängig von der tatsächlichen Notwendigkeit. Noch wichtiger ist es, Störungen dieser Komponenten vorhersehen zu können. Dazu benötigen Sie „Live-Informationen“ über den Zustand der Komponenten.
VELA kann die notwendigen Daten liefern!
- Wir rüsten die zu überwachenden Komponenten mit Sensorik nach, oder nutzen vorhandene Sensoren.
- Diese Sensoren erfassen Daten (Bsp.: Temperatur, Feuchtigkeit, Stromaufnahme, Vibration, Zeit usw.) und senden diese drahtlos an einen Datensammler (SAM) im Fahrzeug.
- Der SAM speichert die Daten und sendet diese über frei verfügbare WLAN-Netze oder via LTE an den zentralen Server.
Unsere möglichen Leistungen für Sie
- Entwicklung der Sensoren für Ihre Anforderungen
- Montage und Inbetriebnahme
- Analyse der erfassten Daten
- Bestimmung der Grenzwerte des Normalbetriebs
- Regelbestimmung des Informationsflusses (auch Alarmregeln)
- Technische Realisierung der Informationsflüsse
- Permanente Überwachung des gesamten Systems
- Wartung des kompletten Systems
- Sie erhalten in definierten Zyklen Zustandsdaten Ihrer Systeme.
- Wir alarmieren Sie automatisch bei normabweichenden Systemzuständen.
- Durch die regelmäßige Auswertung der gesamten Datenmenge finden wir Korrelationen zu beispielsweise Umweltdaten, die sonst nicht erkannt werden können.